Treffen für das internationale Sportfest

Am 06.05.2025 trafen sich die Verantwortlichen für das Internationale Sportfest in den Räumlichkeiten des KSB um die weiteren Schritte zu planen.

Das Internationale Sportfest findet am 25.05.2025 von 11-17 Uhr in Stadtoldendorf am Sportplatz Rumbruchsweg statt. Es ist jeder willkommen.

Read More

Sportjugend Holzminden auf Ausflug

Sportjugend Holzminden auf Ausflug: Ein Tag voller Bewegung und Gemeinschaft im Activity-Park Paderborn

Ein ganz besonderer Tag voller Spiel, Spaß und sportlicher Action liegt hinter der Sportjugend Holzminden.

Mit einem voll besetzten Bus machten sich 50 Jugendliche aus verschiedenen Sportvereinen der Region auf den Weg zum Activity-Park in Paderborn – und kehrten mit vielen neuen Eindrücken und gutem Gefühl zurück.

Im Mittelpunkt der Fahrt stand nicht nur Bewegung, sondern auch die Vernetzung. Jugendliche aus unterschiedlichen Vereinen hatten die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam aktiv zu sein. Die Kooperation zwischen den Sportvereinen und der Sportjugend Holzminden trug dabei maßgeblich zum Erfolg des Tages bei.

Vor Ort erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ: Sportliche Herausforderungen, neue Bewegungsformen zum Ausprobieren und jede Menge Raum zum Austoben sorgten für Begeisterung. Ob beim Springen oder einfach beim gemeinsamen Entdecken der Indoorhalle – die Jugendlichen waren mit vollem Einsatz dabei.

„Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Jugendlichen hatten und wie schnell neue Kontakte geknüpft wurden“, so die Vorsitzende der Sportjugend. Auch die gemeinsame Busfahrt war alles andere als langweilig – schon unterwegs herrschte beste Stimmung, die sich über den gesamten Tag hinweg hielt.

Fazit: Der Ausflug war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch menschlich. Die Sportjugend Holzminden setzt mit solchen Aktionen ein wichtiges Zeichen für gelebte Gemeinschaft, aktives Miteinander und die nachhaltige Förderung junger Menschen im Vereinssport.

Read More

Spendenübergabe zur Unterstützung des Sportivationstages

Spendenübergabe zur Unterstützung des Sportivationstages

Stadt Holzminden und VR-Bank unterstützen mit jeweils 250 Euro

 

Die Stadt Holzminden und die VR-Bank setzen ein starkes Zeichen für Inklusion und Bewegung: Beide Partner unterstützen den diesjährigen Sportivationstag mit einer Spende in Höhe von jeweils 250 Euro. Der Spotivationstag findet in diesem Jahr am 11.06.2025 im Sportpark Liebigstraße in Holzminden statt.

 

Die Sportivationstage bieten Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, neue Erfahrungen zu sammeln und Gemeinschaft zu erleben. Organisiert wird der Sportivationstag vom Kreissportbund (KSB) Holzminden.

Als Disziplinen können absolviert werden: das deutsche Sportabzeichen für Menschen mit einer geistigen Behinderung, das DLV Kinderleichtathletikabzeichen für Schüler*innen von 6 bis 13 Jahren, das DOSB Sportabzeichen und das DLV-Mehrkampfabzeichen mit Behinderung. Teilnehmen werden verschiedene Kindergärten und Schulen in Holzminden und näherem Umkreis.

Zusätzlich gibt es noch ein Spielfest mit einem Highlight: ein Blindenfußballmodul des NFV aus Barsinghausen.

„Die Sportivationstage zeigen, wie viel Freude, Motivation und Zusammenhalt durch Sport entstehen können – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen“, betont Bürgermeister Christian Belke.

Auch die VR-Bank zeigt gesellschaftliches Engagement: „Als regional verwurzelte Bank unterstützen wir gerne Initiativen, die Gemeinschaft und Miteinander fördern. Der Sportivationstag ist dafür ein großartiges Beispiel.“, erklärt Jan Daniel Bremer, Regionalleiter bei der VR-Bank.

Die Spendensumme stammt aus dem Erlös der Coin-Wette im Rahmen des Kükenfestes.

Read More

Tischtennisturnier im ASB in Eschershausen

Im Sinne der Integration hat der ASB Eschershausen zusammen mit dem KSB Holzminden ein Tischtennisturnier in den Räumlichkeiten des ASB am 10.04.2025 veranstaltet. An dem Turnier nahmen 9 Sportler:innen teil.

Read More