Sportivationstag 2025

Überragende Stimmung im Sportpark Liebigstraße in Holzminden

Gelebte Inklusion sorgt für fröhliche Gesichter beim Sportivationstag

 

Der Sportivationstag im Sportpark Liebigstraße in Holzminden hat eine neue Dimension erreicht: Mehr als 400 Teilnehmende feuerten sich gegenseitig an, um in den unterschiedlichen Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen, DLV-Mehrkampfabzeichen oder Kinder-Leichtathletikabzeichen neue persönliche Bestleistungen aufzustellen. „Die fröhliche Stimmung im Stadion hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll dieser Sportivationstag für funktionierende Inklusion ist“, gab es auch bei den Organisatoren nur strahlende Gesichter.

Junge Menschen mit einer geistigen Behinderung von der Schule an der Weser aus Holzminden und Bodenwerder, der Gudrun-Pausewang-Schule aus Alfeld und der Heinrich-Kielhorn-Schule aus Hameln sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Forstbachtal in Negenborn, der Grundschule am Nordsolling in Deensen und der Astrid-Lindgren-Schule in Holzminden zeigten vom Aufwärmtraining an, dass sie hochmotiviert ins Liebigstadion gekommen sind. Mit seiner Aussage beim Betreten des Stadions brachte es ein Teilnehmer auf den Punkt: „Dies ist der schönste Schultag des Jahres!“.

Bevor die Wettkämpfe starteten, ergriff SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Schraps das Wort und wünschte den jungen Sportlerinnen und Sportlern im Namen der Ehrengäste Erste Kreisrätin Sarah Humburg, Oberstleutnant Nico Meyer vom Panzerpionierbataillon 1 und Holzmindens Bürgermeister Christian Belke viel Erfolg. Dieser absolvierte wie schon in den letzten Jahren gemeinsam mit einer Teilnehmer-Gruppe sämtliche Stationen. Vor dem offiziellen Startschuss sorgten Jennifer Janele und Yvonne Wendt von der Sportjugend Holzminden mit dem Kinderlied „Superhelden“ dafür, dass sich die Mädchen und Jungen für ihre sportlichen Herausforderungen entsprechend aufwärmten.

Für den reibungslosen Ablauf sorgte die große Helferschar, darunter Schülerinnen und Schüler vom Campe Gymnasium und den Berufsbildenden Schulen Holzminden, Einsatzkräfte der Polizei Holzminden, Symrise-Mitarbeiter und natürlich Soldatinnen und Soldaten des Panzerpionierbataillons 1 Holzminden, die in bewährter Manier beim Auf- und Abbau geholfen sowie die Riegenführung übernommen haben. Zahlreiche Sportvereine aus dem ganzen Landkreis haben Kampfrichterinnen und Kampfrichter gestellt. Die auf der Rasenfläche verteilten Spiel- und Bewegungsstationen, an denen Kinder mit einer geistigen Behinderung und Kinder ohne Handicaps gemeinsam ihre Motorik ausprobieren konnten, waren immer dicht umlagert. Zum ersten Mal dabei waren auch 18 Kinder aus dem Kindergarten Derental.

Die Moderation übernahmen abwechselnd Udo Schulz für den Behinderten-Sportverband Niedersachsen und Wolfgang Jacob vom Kreissportbund. Zum Abschluss trafen sich Alle vor dem Siegerpodest, um gruppenweise für ihre Leistungen geehrt zu werden. Als es zur Belohnung für jeden Teilnehmenden bei der Siegerehrung eine Goldmedaille gab, kannte die Freude keine Grenzen mehr. Strahlende Gesichter gab es aber auch beim Organisationsteam um Irmgard Schrader, Wolfgang Jacob und Jennifer Janele. „Wir hatten schon etwas Respekt vor der enormen Teilnehmerzahl“, so Irmgard Schrader, „aber umso schöner ist es, dass alles so gut geklappt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.“

Prüfer an den verschiedenen Stationen wurden gestellt von den Vereinen TV Deutsche Eiche, MTV Altendorf, MTV 49 Holzminden, TV 87 Stadtoldendorf, TuSpo Grünenplan, Postsportverein Holzminden und DLRG Stadtoldendorf. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer kamen aus den Vereinen TV Deutsche Eiche, MTV 49 Holzminden, Schwimmverein Stadtoldendorf, MTV Derental, MTV Altendorf, TuSpo Grünenplan und MTV Boffzen. Ihnen allen galt der Dank der Organisatoren: „Ohne Euch wäre solche eine Veranstaltung nicht zu stemmen“.

 

Sportivationstag_Aufwärmen

Unter Anleitung von Jennifer Janele und Yvonne Wendt von der Sportjugend Holzminden wärmten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Wettkampfbeginn auf.

 

 

Sportivationstag_Organisatoren

Sie freuten sich über einen sehr gelungen Sportivationstag im Sportpark Liebigstraße in Holzminden (von links): Bürgermeister Christian Belke, Irmgard Schrader, Maskottchen „Spurti“, Katharina Schaper, Jennifer Janele, Wolfgang Jacob und KSB-Vorsitzender Bernd Wiesendorf.

 

Sportivationstag_Seifenblasen

Immer dicht umlagert war der Stand, an dem die Kinder viel Spaß mit magischen Riesenseifenblasen hatten.

Read More

1. Teichenlauf Holzminden – 29. Juni 2025

Ein sportliches Highlight für die Region!

Link zu Race Result

Am 29. Juni 2025 findet erstmals der Teichenlauf Holzminden statt – ein besonderes Lauferlebnis rund um die Teiche an der HAWK. Ob ambitionierte Athletin, entspannter Hobbyläufer oder laufbegeistertes Kind: Der Teichenlauf bietet für jede und jeden das passende Format.

Read More

Internationales Sportfest

Am Sonntag den 25.05.2025 fand in der Billerbeck-Halle in Holzminden erstmalig das internationale Sportfest statt. Aufgrund des schlechten Wetters musste die Veranstaltung von draußen nach drinnen verschoben werden. Trotzdem kamen über 100 Besucher:innen, die die verschiedenen Sportarten ausprobierten. Auch das kulinarische Angebot bekam einen guten Zuspruch. Highlight des Tages waren dabei die Auftritte der Cheerleader:innen und der Kickboxer:innen. Wir freuen uns schon auf das Fest im nächsten Jahr. Datum wird wahrscheinlich der 31.05.2026.

Read More

Internationales Sportfest am 25.05.2025 ab 11 Uhr

Am 25.05.2025 findet von 11 – 17 Uhr das internationale Sportfest in Stadtoldendorf auf dem Sportplatz Rumbruchsweg statt. Es sind alle herzlich eingeladen zu kommen. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen aus verschiedenen Ländern auch gesorgt.

Read More

Treffen für das internationale Sportfest

Am 06.05.2025 trafen sich die Verantwortlichen für das Internationale Sportfest in den Räumlichkeiten des KSB um die weiteren Schritte zu planen.

Das Internationale Sportfest findet am 25.05.2025 von 11-17 Uhr in Stadtoldendorf am Sportplatz Rumbruchsweg statt. Es ist jeder willkommen.

Read More

Sportjugend Holzminden auf Ausflug

Sportjugend Holzminden auf Ausflug: Ein Tag voller Bewegung und Gemeinschaft im Activity-Park Paderborn

Ein ganz besonderer Tag voller Spiel, Spaß und sportlicher Action liegt hinter der Sportjugend Holzminden.

Mit einem voll besetzten Bus machten sich 50 Jugendliche aus verschiedenen Sportvereinen der Region auf den Weg zum Activity-Park in Paderborn – und kehrten mit vielen neuen Eindrücken und gutem Gefühl zurück.

Im Mittelpunkt der Fahrt stand nicht nur Bewegung, sondern auch die Vernetzung. Jugendliche aus unterschiedlichen Vereinen hatten die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam aktiv zu sein. Die Kooperation zwischen den Sportvereinen und der Sportjugend Holzminden trug dabei maßgeblich zum Erfolg des Tages bei.

Vor Ort erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ: Sportliche Herausforderungen, neue Bewegungsformen zum Ausprobieren und jede Menge Raum zum Austoben sorgten für Begeisterung. Ob beim Springen oder einfach beim gemeinsamen Entdecken der Indoorhalle – die Jugendlichen waren mit vollem Einsatz dabei.

„Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Jugendlichen hatten und wie schnell neue Kontakte geknüpft wurden“, so die Vorsitzende der Sportjugend. Auch die gemeinsame Busfahrt war alles andere als langweilig – schon unterwegs herrschte beste Stimmung, die sich über den gesamten Tag hinweg hielt.

Fazit: Der Ausflug war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch menschlich. Die Sportjugend Holzminden setzt mit solchen Aktionen ein wichtiges Zeichen für gelebte Gemeinschaft, aktives Miteinander und die nachhaltige Förderung junger Menschen im Vereinssport.

Read More