Der Kreissportbund Holzminden ist die Dachorganisation von rund 160 Sportvereinen, 300 liz. Übungsleitern und rund 28.000 Mitgliedern im Landkreis Holzminden. Unser Kreissportbund ist auf Kreisebene die zentrale Schaltstelle zwischen den heimischen Sportorganisationen, den Kommunen und dem Landessportbund Niedersachsen. Wir bieten unsere Kompetenzen in unterschiedlichen Handlungsfelder an, die wir nachfolgend vorstellen.
ÜBER DEN KSB HOLZMINDEN
KSB HOLZMINDEN IN ZAHLEN
- 161 Sportvereine
- 387 zert. ÜL Lizenzen
- 28.348 Mitglieder

ÜBER DEN KSB HOLZMINDEN

Aus- und Fortbildung:
Der Kreissportbund Holzminden bietet vielfältige Bildungsmaßnahmen an. Schwerpunkt ist die Organisation und Durchführung von Fort- und Ausbildungen für Übungsleiter und -innen sowie Führungskräfte in den Vereinen und Verbänden. Hierbei sind alle Fort- und Ausbildungen in die Konzeption des Landessportbundes Niedersachsen eingebunden. Unser Fort- und Ausbildungsangebot finden Sie [HIER].

Sportentwicklung:
Wir fokussieren unser Engagement zudem auf die Weiterentwicklung des Sport- und Bewegungsangebots sowie die Optimierung der Sportinfrastruktur im Landkreis Holzminden. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Teilnahme am Sport zu ermöglichen. Einerseits werden vonseiten des Kreissportbunds Holzminden Handlungskonzepte erstellt, andererseits Planungen und Prozesse zur Sportentwicklung im Landkreis Holzminden begleitet. In diesem Zusammenhang beraten wir Sportvereine hinsichtlich der Förderungsmöglichkeiten, beispielsweise über den Landesverband.

Organisationsentwicklung:
Der demografische und individuelle Wandel der Gesellschaft stellt die Vereine im Landkreis Holzminden vor eine Mammutaufgabe. Daher ist die Vereins- und Organisationsentwicklung im Landkreis Holzminden von höchster Bedeutung. Der Kreissportbund unterstützt Vereine, um die vielfältigen Herausforderungen durch die Gesellschaft stemmen und sich weiteren zukünftigen Herausforderungen stellen zu können.

Sportjugend:
Unsere Sportjugend stellt die Jugendorganisation in unserem Kreissportbund Holzminden dar. In ihr organisiert sind die Kinder und Jugendlichen der Mitgliedsvereine, die wiederum vertreten werden durch die gewählten Jugendvertreterinnen und -vertreter. Die Sportjugend gestaltet ihr Arbeit in eigener Verantwortung. Welche Aufgaben erfüllt die Sportjugend?
UNSER VORSTAND

Bernd WiesendorfVorsitzender
Fachbereich
Sportpolitik

Heinz-Willi Frankestellv. Vorsitzender
Fachbereich
Finanzen

Hermann Meyerstellv. Vorsitzender
Fachbereich
Vereins- und Organisationsentwicklung

Hartmut Kumlehnstellv. Vorsitzender
Fachbereich
Bildung

Steve Sanderqua Amt
Geschäftsführer

Jennifer Janelequa Amt
Sportjugend
1.Vorsitzende
ERWEITERTER VORSTAND (Berufene)

Ina WolterBerufene
Beauftragte
Sportabzeichen

Burkhard SchwanneckeBerufener
Beauftragter
Öffentlichkeitsarbeit

Irmgard SchraderBerufene
Beauftragte
Sportjugendberatung

Walter SiegertEhrenvorsitzender des Vorstandes

Jürgen SienkEhrenmitglied des Vorstandes
Beauftragter
Ehrungen
