PM LSB Niedersachsen

Sportprojekt „Vielfalt in Bewegung!“

QNN und LSB kooperieren für mehr Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport  

Mit Beratungs-, Schulungs- und Informationsangeboten wollen der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und das Queere Netzwerkwerk Niedersachsen (QNN) Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände dabei unterstützen, sich mehr als bisher auch queeren Menschen zu öffnen.

(mehr …)

Read More

PM LSB Niedersachsen

Sportstättenbau: „LSB fördert kein Kunststoffgranulat“

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen fördert bereits seit 2020 nur noch Kunststoffrasensysteme, die ohne Kunststoffgranulat als Infill-Material gebaut werden. Mit der Entscheidung soll u.a. ein Beitrag zur Reduzierung bzw. Vermeidung des Austrags von Mikroplastik ins Ökosystem geleistet werden. Grundlage ist ein Beschluss des LSB-Vorstandes aus dem August 2019. (mehr …)

Read More

Pressemitteilung 10. Juli 2023 – LSB Niedersachsen

LSB: „Sporttreiben im Freien muss im Sommer in allen Sportvereinen möglich sein!“

„Der Sportbetrieb auf vereinseigenen Rasen-, Asche- und Kunstrasenplätzen muss auch in der aktuellen Phase anhaltender Trockenheit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich bleiben. Denn Sportvereine sind in Niedersachsen nicht nur Orte für Sport und Bewegung sondern auch soziale Treffpunkte für Menschen unterschiedlicher Herkünfte und sozialer Kontexte.“ (mehr …)

Read More
Sportivationstag_2023_Start_Negenborn
Sportivationstag_2023_Maskottchen
Sportivationstag_2023_Laufduell
Sportivationstag_2023_Siegerehrung_Schrader
Sportivationstag_2023_Siegerehrung
Sportivationstag_2023_Weitsprung

Sportivationstag 2023

Gelungenes Großereignis im Sportpark Liebigstraße in Holzminden

Fröhliches Miteinander beim Sportivationstag:

Hand in Hand zu sportlichen Höchstleistungen

 

Die Sonne strahlte im Sportpark Liebigstraße in Holzminden mit den glücklichen jungen Sportlerinnen und Sportlern um die Wette. Mit großem Eifer stellten sich die Teilnehmenden den sportlichen Herausforderungen und absolvierten die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen oder das DLV Mehrkampfabzeichen. „Die ausgelassene Stimmung im Stadion hat uns gezeigt, dass die Sportivationstage ein gelungenes Beispiel für inklusive Veranstaltungen sind“, zog Organisatorin Irmgard Schrader vom Kreissportbund Holzminden ein positives Fazit. (mehr …)

Read More

Einladung Akademie-Forum ‚Mitgliedergewinnung in Sportvereinen – kein Buch mit sieben Siegeln‘

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sportvereine leben von ihren Mitgliedern! In den vergangenen drei Jahren hatten alle Sportvereine mit stark zurückgehenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Davon haben sich einige besser und andere weniger gut erholt. Den coronabedingten Mitgliederrückgang nicht nur aufzuholen, sondern sogar noch zu übertreffen, ist eine große Aufgabe und bedarf eines sehr hohen Engagements.

(mehr …)

Read More

Wettbewerb „unbezahlbar & freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“

———Eine Information der niedersächsischen Staatskanzlei———-

Der „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ unter dem Motto „unbezahlbar & freiwillig“ geht in eine neue Runde: Seit dem 13. April können sich Ehrenamtliche um die Auszeichnung bewerben. Zur Teilnahme sind Vereine, karitative Institutionen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und andere Helferinnen und Helfer aus Niedersachsen eingeladen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren. (mehr …)

Read More