Charity-Lauf für das Kreiskrankenhaus Holzminden

Der KSB Holzminden ruft die Sportvereine des Landkreises zu einer großes Unterstützungsaktion für unser Kreiskrankenhaus. Von 14-18 Uhr können Runden im Liebigstadion gedreht werden (Aufzeichnung idealerweise über Strava – aber wir nehmen auch eure Angaben entgegen).

(mehr …)

Read More

Unsere Sportjugend ist stark besetzt: Schnellste Frau mit persönlicher Bestzeit: Jennifer Janele gewinnt Marathon in Bremen

Gänsehaut pur für Läufergruppe der Weserberglang Runners Derental

Damit hatten selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet: Die Reise flussabwärts in die Hansestadt Bremen entpuppte sich für die löwenstarke Läufergruppe der Weserbergland Runners Derental zu einem Höhepunkt der bisherigen Vereinsgeschichte. Jennifer Janele setzte dem Ganzen die Krone auf, als sie vielumjubelt mit neuer persönlicher Bestzeit in 3:07,07 Stunden den Gesamtsieg der Frauen beim Bremen-Marathon holte. (mehr …)

Read More

PM LSB Niedersachsen

Sportprojekt „Vielfalt in Bewegung!“

QNN und LSB kooperieren für mehr Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport  

Mit Beratungs-, Schulungs- und Informationsangeboten wollen der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und das Queere Netzwerkwerk Niedersachsen (QNN) Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände dabei unterstützen, sich mehr als bisher auch queeren Menschen zu öffnen.

(mehr …)

Read More

PM LSB Niedersachsen

Sportstättenbau: „LSB fördert kein Kunststoffgranulat“

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen fördert bereits seit 2020 nur noch Kunststoffrasensysteme, die ohne Kunststoffgranulat als Infill-Material gebaut werden. Mit der Entscheidung soll u.a. ein Beitrag zur Reduzierung bzw. Vermeidung des Austrags von Mikroplastik ins Ökosystem geleistet werden. Grundlage ist ein Beschluss des LSB-Vorstandes aus dem August 2019. (mehr …)

Read More

Pressemitteilung 10. Juli 2023 – LSB Niedersachsen

LSB: „Sporttreiben im Freien muss im Sommer in allen Sportvereinen möglich sein!“

„Der Sportbetrieb auf vereinseigenen Rasen-, Asche- und Kunstrasenplätzen muss auch in der aktuellen Phase anhaltender Trockenheit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich bleiben. Denn Sportvereine sind in Niedersachsen nicht nur Orte für Sport und Bewegung sondern auch soziale Treffpunkte für Menschen unterschiedlicher Herkünfte und sozialer Kontexte.“ (mehr …)

Read More